17. Echaz Fußball Cup inklusiv

  23.07.2021    Inklusiv

Der liebe Gott meinte es gut mit den TSG Inklusiv-Fußballern, die auf dem TSG Reutlingen-Sportgelände das 17. Echaz Cup Fußballturnier austrugen. Corona bedingt musste das Traditionsturnier in diesem Jahr auf Damen – und Erwachsenen- Teams beschränkt bleiben. Aber auch so hatten 13 Mannschaften, vier Damen – 9 Herrenteams den Weg nach Reutlingen gefunden. Bei den Damen-Wettkämpfen, welche vollkommen inclusiv ausgetragen wurden, hatten die Organisatoren mehrfach Grund zur Freude. Die Zahl der Teilnehmerinnen ist enorm gewachsen. Darüber hinaus wurde das Spielniveau durch die Beteiligung und das Zusammenspiel mit Spielerinnen ohne Handicap angehoben, so dass es sehr interessante und immer spannende Spiele gab. Erstmals angereist war auch das Team aus den Neckartalwerkstätten in Stuttgart. Der Jubel bei dieser Mannschaft kannte am Ende keine Grenzen, als sie im Finale gegen 46 Plus aus Kornwestheim mit 2 :1 glücklich die Oberhand behielten. Im Spiel um Platz 3 siegten die TSG Inklusiv-Fledermäuse nach Elfmeterschießen gegen 46 plus 2.
Auch bei den Männern, die in zwei Gruppen ihre Besten ermittelten, waren Spiele auf sehr hohem Niveau zu konstatieren. Schienen in der Vorrunde die Adler der TSG Inklusiv schon wie der sichere Sieger auszusehen, so mussten sie sich im letzten Vorrundenspiel gegen die Mannschaft aus Dornstetten noch kurz vor Schluss mit 1: 0 geschlagen geben. Doch sah man durchwegs die klare und strukturierte Handschrift von TSG Cheftrainer Kim Laudage. Im Endspiel der Champions League waren die Adler dann doch hoch überlegen und gewannen gegen die Vereinskollegen die TSG Tiger mit 6:0, sodass sowohl der erste, als auch der zweite Platz in der Achalmstadt blieben.
Wie groß die Verbundenheit in der TSG Inklusivgemeinde ist, zeigt sich darüber hinaus an weiteren Faktoren. Zwei ehemalige FSJlerin waren gekommen und verstärkten das TSG Frauenteam bzw. die Damenmannschaft der Neckartalwerkstätten. Den weitesten Anfahrtsweg hatte zweifelsohne Marcel Priebel, ein ehemaliger Inklusivfußballer, der extra aus Mannheim mit dem Zug angereist gekommen war.

Die landesweit ausgezeichneten Heroes der TSG Inklusiv waren den ganzen Tag über im Einsatz und bekundeten damit ihre intensive Verbundenheit zur Abteilung.

Als Schiedsrichter waren tätig: Roland Ganze,  Peter Zaudis, Hajo Müller.

Am Essensstand war hilfreich: Joachim Hornfeck.

Festzuhalten bleibt, dass die professionellen Strukturen der TSG Reutlingen Inklusiv mit ihren hauptamtlichen Mitarbeitern, in Kombination mit ehrenamtlichen Helfern und Inklusivsportlern selbst, der Garant für solche mehr als gelungenen Sportveranstaltungen sind.

Bericht: Dr. Martin Sowa

Foto:     Fritz Neuscheler