Ministerin Schopper meets Hartmut Freund
Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper hat dem Tischtennis-Sportler Hartmut Freund von der TSG Reutlingen Inklusiv zu seinem sensationellen Olympiasieg im Doppel bei den Special Olympics World Games in Berlin gratuliert. Freund nahm am Montagnachmittag an einem Empfang der Landesregierung und des Landessportverbands für die Weltspiel-Teilnehmer aus Baden-Württemberg in der Zentrale der Baden-Württembergischen Bank in Stuttgart teil. Der 55-Jährige ist der einzige Tischtennis-Spieler aus dem „Ländle“, der an den World Games teilnahm. Mit seinem Partner Detlef Steitzer aus Celle errang er die einzige deutsche Goldmedaille im Tischtennis. Dabei handelt es sich um den bisher größten sportlichen Erfolg des TSG-Sportlers überhaupt. Dieser kam umso unerwarteter, als sein Partner Steitzer bisher international nicht in Erscheinung getreten war und die Goldmedaille in der höchsten Leistungsklasse errungen wurde.
Das Klassifizierungssystem der Special Olympics ist eigentlich darauf ausgerichtet, dass schwerer behinderte Sportler Medaillen in den unteren Leistungsklassen holen. Freund, der einen IQ von 46 hat, stellt dieses System immer wieder auf den Kopf: Er spielt sich in der Vorrunde stets in die höchste Leistungsklasse und trifft dort regelmäßig auf Gegner, die ca. 30 IQ-Punkte mehr haben.
Die Weltspiele der Special Olympics sind vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt.
Bericht & Foto: Norbert Freund